UFO 97-18/CI
UFO 19"-Series Kopfstelle 16fach-DVB-S(2) und 2fach-Multi-DVB-S(2)/-T(2)/-C-Frontend; Eing.: 16 x 950-2150 MHz, 2 x 42-2150 MHz; DiSEqC™1.0, Ausg.: 18 x DVB-C, 47-1006MHz, QAM-Modulator; 6 x CAM-Steckplatz




PDF PRODUKT EXPORT
BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE
- Stand-Alone-19”-Kopfstelle (1HE) mit 16 DVB-S(2) mit DiSEqC™ 1.0 Unterstützung, sowie zwei DVB-S(2)/-T(2)/-C Multistandard Frontends (Standards nicht kombinierbar, keine DiSEqC™ Unterstützung für DVB-S(2) Eingang 9)
- 18 DVB-C-konforme Ausgangskanäle (flexibel einstellbar)
- 8 Sat-ZF-Eingänge mit DiSEqC™ 1.0-Funktionalität für Sat-Multischalter flexibel auf 2 x 8 Frontends verteilbar sowie ein Eingang (nicht schaltbar DVB-S(2)) für beide Multistandard-Frontends
- Hot-Swap für Netzteil und Lüfter
- Zwei redundate Weitbereichsnetzteile
- Fernwartung und -konfiguration sind mit der Konfigurationssoftware USW 800 einstellbar
- Übertragung von gespeicherten Konfigurationen und Programmlisten in weitere Anlagen
- Umfangreiche Basisband-Signalverarbeitung mit z. B. Programmfilter-Funktionalität, NIT, LCN
- Spannungsversorgung für zwei LNB und eine aktive Antenne
- Unlimitierte Kaskadierung über IP-Netzwerk oder über den internen Switch (Systemverbund). Gemeinsame Administrierung und Konfiguration des Systemverbunds (NIT, LCN, Kanalbelegung ...)
- 6-fach Entschlüsselungs Funktion (serielle oder parallele Entschlüsselung)
- SNMP-Vorbereitung
- 1HE im 19"-Schrank
Technische Daten
Typ: | UFO 97-18/CI |
Bestell-Nr.: | 206500004 |
Eingänge: | ----------------------------------------------------- |
Sat-ZF-Eingang (1-8): | 8 x F-Connector, 75 Ω |
Sat-ZF/Terr./Kabel-Eingang (9): | 1 x F-Connector, 75 Ω |
DVB-S Frequenzbereich: | 950-2150 MHz |
Entkopplung: | > 35 dB |
Rückflussdämpfung Eingänge: | Typ. 12 dB |
DiSEqC™1.0: | Vert./Horiz., Low/High; Sat.-Pos. (A/B/C/D) |
Umschaltung Ebenen: | 14/18, 0/22 V/kHz |
Fernspeisestrom für LNB: | Max. 250 (an F-Buchse Nr. 3 und 7), max. 100 (an F-Buchse Nr. 1, 2, 4, 5, 6, 8) mA |
Fernspeisestrom für aktive Antenne (5V): | 50 (an F-Buchse Nr. 9) mA |
Frontend: | ----------------------------------------------------- |
Frequenzraster: | 1 MHz |
Zulässige Pegeldifferenz: | 20 dB |
DVB-S Demodulation: | ----------------------------------------------------- |
DVB-S Standard: | EN 300 421 |
DVB-S Eingangssymbolrate QPSK: | 1-45 MS/s |
DVB-S Code-Rate (Viterbi): | 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 6/7, 7/8 |
DVB-S Roll off: | 35 % |
DVB-S AFC-Regelbereich: | ± 5 MHz |
DVB-S2 Demodulation: | ----------------------------------------------------- |
DVB-S2 Standard: | EN 302 307, TR 102-376 |
DVB-S2 Eingangssymbolrate QPSK: | 1-45 MS/s |
DVB-S2 Code-Rate (LDPC) QPSK Eingang 1-8: | 1/4, 1/3, 2/5 ,1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 |
DVB-S2 Code-Rate (LDPC) QPSK Eingang 9: | 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 |
DVB-S2 Eingangssymbolrate 8PSK: | 1-45 MS/s |
DVB-S2 Code-Rate (LDPC) 8PSK Eingang 1-9: | 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10 |
DVB-S2 Eingangssymbolrate 16APSK: | 1-31 MS/s |
DVB-S2 Code-Rate (LDPC) 16APSK Eingang 1-8: | 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 |
DVB-S2 Eingangssymbolrate 32APSK: | 1-25 MS/s |
DVB-S2 Code-Rate (LDPC) 32APSK Eingang 1-8: | 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 |
DVB-S2 Roll off: | 10/20/25/30 % |
DVB-T (COFDM) Demodulation: | ----------------------------------------------------- |
DVB-T Standard: | EN 300744, NorDig Unified 2.2.1, D-Book 7.0, Supports all C.R, G.I, LP and HP streams |
DVB-T Frequenzbereich: | 50,5-858 MHz |
DVB-T Guardintervall: | 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 |
DVB-T FEC: | 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 |
DVB-T FFT-Mode: | 2k, 8k |
DVB-T Bandbreite: | 6/7/8 MHz |
DVB-T Konstellation: | QPSK, 16 QAM, 64 QAM |
DVB-T2 (COFDM) Demodulation: | ----------------------------------------------------- |
DVB-T2 Standard: | EN 302755-V1.31, DVB-T2 Lite compliant, Single and multiple PLP-Support, NorDig Unified 2.2.1, D-Book 7.0 |
DVB-T2 Guardintervall: | 1/128, 1/32, 1/16, 19/256, 1/8, 19/128, 1/4 |
DVB-T2 FEC: | 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6 |
DVB-T2 FFT-Mode: | 1k, 2k, 4k, 8k, 16k, 32k |
DVB-T2 Bandbreite: | 1,7/5/6/7/8 MHz |
DVB-T2 Konstellation: | QPSK, 16 QAM, 64 QAM, 256 QAM |
DVB-C Demodulation: | ----------------------------------------------------- |
DVB-C Standard: | EN 300 429/ITU J.83 Annex A/C |
DVB-C Frequenzbereich: | 48-858 MHz |
DVB-C Eingangssymbolrate: | 1-7,2 MHz |
DVB-C Konstellation: | 4/16/32/64/128/256 QAM |
MPEG-TS-Prozessor: | ----------------------------------------------------- |
Programmfilter: | ● |
PSI-/SI-Bearbeitung: | Cable-NIT, LCN, PCR-Korrektur, CAT, TSID ONID, PID, SID Remapping |
LCN-Daten: | NorDig Descriptor V1 |
Stuffing: | Automatisch |
Entschlüsselung: | ----------------------------------------------------- |
6 CAM-Steckplätze: | PCMCIA-Interface |
TS-Routing CAM: | Individuelle und serielle Dekodierung |
Modulator: | ----------------------------------------------------- |
Modulator Ausgangskanäle: | 18 x DVB-C (J.83A) |
Modulator Konstellation: | 16/32/64/128/256 QAM |
Modulator Symbolrate: | 1,5-7,15 MS/s |
Modulator Roll off: | 15 % |
HF-Ausgang: | ----------------------------------------------------- |
HF-Ausgang Anschluss: | 1 x F-Connector, 75 Ω |
HF-Ausgang Frequenzbereich: | 47-1006 (Feinabgleich in 125-kHz-Schritten) MHz |
HF-Ausgang Frequenzbereich (Kanalliste): | 47-86/110-862 (Einstellung über Kanalliste) MHz |
HF-Ausgang Rückflussdämpfung: | 14 (47 MHz) -1,5 dB/Okt. dB |
HF-Ausgang Pegel: | 107 dBµV |
HF-Ausgang Einstellbereich Pegel: | -20 (in 0,5-dB-Stufen) dB |
HF-Ausgang Pegelstabilität: | Typ. ± 0,5 dB |
HF-Ausgang Frequenzstabilität: | 35 ppm |
HF-Ausgang MER: | Typ. ≥ 45 dB |
HF-Ausgang Schulterdämpfung: | ≥ 60 (bei Normpegel) dB |
HF-Ausgang Nebenaussendungen: | ≥ 60 dB |
Testausgang: | ----------------------------------------------------- |
Testbuchse: | 1 x F-Connector, 75 Ω |
Pegel relativ zum Ausgang: | 25 dB |
Systemdaten: | ----------------------------------------------------- |
Zul. Umgebungstemperatur: | -5 bis +45 °C |
Netzspannung: | 100-240 V |
Schutzabschaltung: | > 70 °C |
Abmessungen (B x H x T): | 482 x 44 x 488 mm |
Gewicht: | ca. 7,8 kg |
loading ...
Alle Dateien
Datei: UFO 97-18 UFO 97-18Ci_Bedienungsanleitung_DE_EN_01.2020.pdf
Kategorie: Bedienungsanleitungen
Download-Link: UFO 97-18 UFO 97-18Ci_Bedienungsanleitung_DE_EN_01.2020.pdf
Beschreibung: Bedienungsanleitung DE / GB
Datei: Sicherheitshinweise UFO-Aufbereitungssysteme_DE_GB_03.2020.pdf
Kategorie: Erklärungen
Download-Link: Sicherheitshinweise UFO-Aufbereitungssysteme_DE_GB_03.2020.pdf
Beschreibung: Sicherheitshinweis UFO-Aufbereitungssysteme
Datei: UFO97-18ci_V03-V04_07.2021.zip
Kategorie: Firmware
Download-Link: UFO97-18ci_V03-V04_07.2021.zip
Beschreibung: Firmware Version V03_V04 für UFO 97-18Ci
- SNMP erweitert um C/N-Wert und Alarm-Notifications für die C/N-Reserve bei DVB-Frontends
- Fehler, die bei der Regionalumschaltung von Programmen auftreten können, behoben
- Optimierung der erzeugten TS-Pakete der (P)SI-Tabellen. (behebt Kompatibilitätsprobleme mit aktuellen XCrypt-Modulen)
- PCR Fehler bei Verwendung von SKY CAMs behoben
Datei: ufo19in_controlunit_V02_Software-Lizenzinformationen.pdf
Kategorie: Erklärungen
Download-Link: ufo19in_controlunit_V02_Software-Lizenzinformationen.pdf
Beschreibung: Software Lizenzinformationen