EXE 1512
Einkabel-Multischalter 5 auf 1x12 - 5-862 und 4x 950-2150 MHz - ein Ausgang für 12 Rec. - F-Ansch. - Kaskadierbar - erw. Einkabel-Stand. - PIN-Code - AGC
PDF PRODUKT EXPORT
BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE
■ Kaskadierfähige Einkabel-Multischalter zur Verteilung von Sat-ZF-Signalen (vier Sat-Ebenen; einschließlich HDTV) und terrestrischen Signalen über ein Kabel auf bis zu zwölf Receiver
■ Keine Einschränkung in der Programm-Vielfalt - es wird das komplette Programm-Angebot eines Satelliten übertragen
■ Der gewählte Transponder wird vom Multischalter auf einer festen Frequenz (Userband) bereit gestellt, angesteuert vom Receiver mit einem DiSEqC(TM)-Befehlssatz nach EN 50494
■ Die Multischalter unterstützen den erweiterten Einkabel-Befehlssatz SCD2 nach EN 50607
■ Mit dem erweiterten Befehlssatz EN 50607 können alle Userbänder addressiert werden, mit dem Standard EN 50494 nur Userband 1-8
■ Empfang des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver möglich
■ Jedem Receiver ist eine Teilnehmer-Frequenz (Userband) fest zugeordnet (ein Twin-Receiver benötigt zwei Teilnehmer-Frequenzen)
■ PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich
■ Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale
■ Einkabel-Multischalter EXE 2512 und weitere Durchgangs-Multischalter, wie z. B. EXE 259, EXR 2554, EXR 2558 und EXR 2542, können beliebig kombiniert werden
■ Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
■ Für die Innenmontage
■ Einkabel-Multischalter für bis zu zwölf Receiver, mit integriertem Netzteil für die LNB-Versorgung
■ Niedrige Leistungsaufnahme durch hocheffizientes, kurzschlussfestes Schaltnetzteil gemäß ERP-Richtlinie und Stromsparkonzept (der Einkabel-Multischalter wird mit dem Ausschalten der Receiver abgeschaltet)
■ Kathrein-Power-Saving: Die LNB-Versorgung wird abgeschaltet, sobald am EXE 1512 oder in der Kaskade kein Receiver mehr aktiv ist. Diese Funktion kann deaktiviert werden; z. B. wenn Durchgangs-Multischalter ohne "Kathrein-Power-Saving" in der Kaskade verwendet werden
■ LNB-Fernspeisung über den Eingang "horizontal low". Signalisierung "Kathrein-Power-Saving" über den Stamm "vertikal low". Alle anderen Eingänge sind spannungsfrei
Technische Daten
Typ: | EXE 1512 |
Bestell-Nr.: | 20510093 |
Teilnehmeranschlüsse: | 1 x 12 |
Eingänge: | 1 x terrestrisch/4 x Sat-ZF |
Durchgangsdämpfung: | -/- dB |
Anschlussdämpfung (terrestrisch): | 9/- dB |
Entkopplung horiz./vert.: | -/30 dB |
Entkopplung Stamm: | -/- dB |
Zulässiger Eingangsspannungsbereich: | 207-253 V |
Eingangsnennspannung: | 230 (47-63 Hz) V |
Eingangsnennleistung bei 0-/150-/500-mA-Last: | 6,2/9,5/17,0 W |
Max. zulässiger Fernspeisestrom (Eingang "horiz. low"): | 500 mA |
Schutzklasse/Schutzart: | II (schutzisoliert)/IP 30 |
Max. Stromaufnahme über den Teilnehmeranschluss: | 10 mA |
Eingangspegel Sat: | 55-80 dBµV |
Frequenzbereich: | 5-862/950-2150 MHz |
Zul. Versorgungsspannung am Teilnehmer-Ausgang: | 12-14 V |
Max. zulässiger Fernspeisestrom pro Stamm: | - mA |
Ausgangspegel Sat (AGC): | 88 dBµV |
Spannung sekundär (Eingang "horiz. low"): | 18 V |
Teilnehmer-Frequenz/Userband Receiver 1 Receiver 2 Receiver 3 Receiver 4 Receiver 5 Receiver 6 Receiver 7 Receiver 8 Receiver 9 Receiver 10 Receiver 11 Receiver 12: | 974/1 1076/2 1178/3 1280/4 1382/5 1484/6 1586/7 1688/8 1790/9 1892/10 1994/11 2096/12 MHz |
Anschlüsse: | F-Connectoren |
Zulässige Umgebungstemperatur: | -20 bis +55 °C |
Abmessungen: | 215 x 148 x 43 mm |
Verpackungseinheit/Gewicht: | 1 (10)/0,65 St./kg |
loading ...
Alle Dateien
Datei: EXE 1512 2512 Bedienungsanleitung_07.19.pdf
Kategorie: Bedienungsanleitungen
Download-Link: EXE 1512 2512 Bedienungsanleitung_07.19.pdf
Beschreibung: Bedienungsanleitung DE / GB