Umweltfreundliches Laden leicht gemacht

Zukunftsweisende Technologie für Elektromobilität:

Die intelligenten Wallboxen von Kathrein

Die Transformation der Mobilität ist ein maßgeblicher Faktor für die Sicherung einer nachhaltigen Zukunft. KATHREIN Wallboxen: eMobility-Lösungen für Sicherheit, höchste Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit im Fokus. Wir statten Kunden zukunftssicher aus – ob im privaten, gewerblichen oder im öffentlichen Bereich. Kathrein Wallboxen bieten einen sicheren Start mit leichter Handhabung und optimalem Ladeergebnis. Ob 11 kW oder 22 kW Ladeleistung, integriertes Ladekabel oder Ladedose, sowie verschiedenen Kommunikations-Schnittstellen und nicht zuletzt mit Unterstützung der Kathrein easyMobility App starten Sie durch. Mit unserem Lastmanagement, der Photovoltaik Überschussladetechnik oder der Cluster-Management-Funktionalität stehen alle Wege in die Elektromobilität bereit – mit den zertifizierten KATHREIN eMobility Lösungen haben Sie immer easy access garantiert.

Entdecken Sie den Ladekomfort für Ihr Zuhause

Die Wallbox für private Anwendungen

Als Technologieexperten wissen wir genau, welche prominente Rolle Sicherheit und Komfort bei der Nutzeranwendung spielt. Mit der KATHREIN Wallbox entscheiden sich unsere Kunden für höchsten Standard mit einfacher Handhabung. Mit unserer modernsten Ladetechnik im hochwertigen Industriedesign und mit PV-Überschussladen zum Einbinden in eine nachhaltige Energielösung – die KATHREIN Wallboxen punkten in jedem Zuhause. Unsere Ladelösungen für private Anwendungen werden unterstützt von der KATHREIN easyCharging App und easyInstall App.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – smart und klimafreundlich an den Start.

Smart zuhause laden

Die private Wallbox am Eigenheim oder im Mehrfamilienhaus ist der unkomplizierte Einstieg in die neue Mobilität. Unabhängig und jederzeit das Elektrofahrzeug laden – mit den KATHREIN KWBs starten sie durch. Die einfache Handhabung der einzelnen Modelle bietet schnelle Ladevorgänge ohne Zeitverlust. Kombinieren Sie Privat- und Firmenfahrzeuge und entscheiden Sie sich für die integrierte MID-Zähler-Variante und die Abrechnung des Energieverbrauchs wird zum Kinderspiel. Besitzen Sie bereits eine PV-Anlage oder planen diese? Dann sind Sie mit der KATHREIN Wallbox-Funktion PV-Überschussladen bestens auf die Zukunft vorbereitet. Mit dem zeitlosen, modernen Design der Wallbox werden auch prominente Positionen zum Hingucker.

Die KATHREIN Wallbox für Ihr Einfamilienhaus

  • Ladepunkt (LP) mit 11 kW oder 22 kW Ladeleistung – mit integriertem Ladekabel oder Ladedose
  • Authentifizierung über RFID und App
    Vernetzung über LAN, WLAN oder LTE
  • Anbindung an ein Backend-System über OCPP
  • Optional: Energiemessung über MID-zertifizierten Zähler
  • Schnittstelle für PV-Überschussladen
  • Monitoring/Dokumentation/Archivierung des Ladevorgangs über KATHREIN easyMobility App
  • Bei Bedarf eichrechtskonforme Modelle ab Q4/2023

Die KATHREIN Wallbox für Ihr Mehrfamilienhaus

  • Ladepunkt (LP) mit 11 kW oder 22 kW Ladeleistung – mit integriertem Ladekabel oder Ladedose
  • Authentifizierung über RFID und App
    Vernetzung über LAN, WLAN oder LTE
  • Anbindung an ein Backend-System über OCPP
  • Optional: Energiemessung über MID-zertifizierten Zähler
  • Schnittstelle für PV-Überschussladen
  • Automatisierte Cluster-Konfiguration durch selbstorganisierende Mesh-Funktionalität
  • Monitoring/Dokumentation/Archivierung des Ladevorgangs über KATHREIN easyMobility App
  • Bei Bedarf eichrechtskonforme Modelle ab Q4/2023

Für flexibles Laden im halböffentlichen Umfeld

Die Wallbox für gewerbliche Anwendungen

Die Anforderungen Ihrer Kunden an schnell einsetzbaren Ladestationen mit einfacher Handhabung und moderner Optik erfüllen Sie mit dem KATHREIN Portfolio zuverlässig für jedes gewerbliche Umfeld. Zwei Modellvarianten, eine gewünschte Ladeleistung von 11 kW oder 22 kW, diverse Vernetzungsoptionen und Clusterbetrieb unterstützen den Einstieg in die Elektromobilität. Bei KATHREIN Wallboxen für den gewerblichen Einsatz ist eine OCPP-Schnittstelle zur Anbindung an ein Backend-System für eine Energieabrechnung, ein Lastmanagement und den Betrieb des Ladepunktclusters selbstverständlich integriert. Nutzen Sie unsere intelligente Wallbox Plattform mit ihren umfangreichen Funktionalitäten für transparentes und leichtes Lademanagement. Unsere Ladelösungen für gewerbliche Anwendungen werden unterstützt von der KATHREIN easyCharging App und easyInstall App.

High Performance eMobility für Ihr Unternehmen

Mitarbeiter-Parkplätze

  • Ladepunkt (LP) mit 11 kW oder 22 kW Ladeleistung –
    mit integriertem Ladekabel oder Ladedose
  • Authentifizierung über RFID und App
  • Zugriff/Vernetzung über LAN, WLAN oder LTE
  • Energiemessung über MID-zertifizierten Zähler
  • Automatisierte Cluster-Konfiguration durch
    selbstorganisierende Mesh-Funktionalität
  • Schnittstelle zu Backend-Systemen
  • Monitoring/Dokumentation/Archivierung des Ladevorgangs
  • Management-Grundfunktionen zur Vernetzung mit PV-Anlagen
  • Bei Bedarf eichrechtskonforme Modelle ab Q4/2023

Kunden-Parkplätze

  • Ladepunkt (LP) mit 11 kW oder 22 kW Ladeleistung –
    mit integriertem Ladekabel oder Ladedose
  • Authentifizierung über RFID und App
  • Zugriff/Vernetzung über LAN, WLAN oder LTE
  • Energiemessung über MID-zertifizierten Zähler
  • Automatisierte Cluster-Konfiguration durch
    selbstorganisierende Mesh-Funktionalität
  • Schnittstelle zu Backend-Systemen
  • Monitoring/Dokumentation/Archivierung des Ladevorgangs
  • Management-Grundfunktionen zur Vernetzung mit PV-Anlagen
  • Bei Bedarf eichrechtskonforme Modelle ab Q4/2023

High Performance eMobility für öffentliche Ladepunkte

Die Wallbox für öffentliche Anwendungen

Die Anforderungen an schnell einsetzbaren Ladestationen mit einfacher Handhabung und moderner Optik steigen bei der schnellen Entwicklung elektromobiler Angebote. Das KATHREIN Portfolio erfüllt höchste Ansprüche flexibel und zuverlässig. Zwei Modellvarianten, KWB AC40E und AC60E, eine gewünschte Ladeleistung von 11 kW oder 22 kW, diverse Vernetzungsoptionen und zusätzliche Features unterstützen den flexiblen Einstieg in die Elektromobilität. Für Ihr individuelles Unternehmensdesign stehen unsere White-Label-Lösungen bereit. Unsere Ladelösungen für öffentliche Anwendungen werden unterstützt von der KATHREIN easyCharging App und easyInstall App.

Öffentlich zugänglicher Parkraum

  • Ladepunkt (LP) mit 11 kW oder 22 kW Ladeleistung –
    mit integriertem Ladekabel oder Ladedose
  • Authentifizierung über RFID und App
  • Zugriff/Vernetzung über LAN, WLAN oder LTE
  • Energiemessung über MID-zertifizierten Zähler
  • Automatisierte Cluster-Konfiguration durch
    selbstorganisierende Mesh-Funktionalität
  • Schnittstelle zu Backend-Systemen
  • Monitoring/Dokumentation/Archivierung des
    Ladevorgangs
  • Eichrechtskonforme Modelle ab Q4/2023