- Pegelmessung von digitalen TV-Signalen (DVB-S/-S2, DVB-C, DVB-T/-T2)
- Bilddarstellung von digitalen TV-Signalen ( ohne H.265 / HEVC wie z.B. DVB-T2 in DE)
- BER-/MER-Messung und -Anzeige
- Konstellationsdiagramm-Anzeige
- 4,3″-Touch TFT-Farbdisplay (480 x 272 Pixel), regendicht
- Akkulaufzeit mindestens drei Stunden
- Spektrum-Darstellung
- Sat-Finder-Funktion: Akustischer Signalton zur Antennenausrichtung
- Pegelanzeige wahlweise in dBµV, dBmV oder dBm
- Automatische Messbereichswahl
- Direkte Frequenz- und Kanaleingabe
- Messung und Anzeige des Fernspeisestromes
- Tonkontrolle durch eingebauten Lautsprecher
- DiSEqC™1.2-Steuersignal
- SCR-/SCD2-Einkabelsystem-Steuerbefehle
- Datenratenmessung der Services im DVB-Transportstrom
- Speicher für Messgeräte-Einstellungen
- Software-Updates über universelle USB-Schnittstelle möglich
- Data Logger-Funktion
- Netz- oder Batteriebetrieb möglich
- DC-RF In-Schalter zum Ein- und Ausschalten der Fernspeisespannung; Schutzbeschaltung bei Switch off bis 100 Volt, bei Switch on bis 27 Volt gesichert
Home | Produkte | TV Empfang / Verteilung | Messgeräte | MSK 30/L
MSK 30/L
Messempfänger SAT/TV/CATV – Touch TFT-Farbdisplay 4,3” – MPEG-2/-4 Bilddarstellung – Spektrum-Darstellung – Pegelmessung digital – BER/MER-Messung;
Typ: | MSK 30/L |
Bestell-Nr.: | 2170000003 |
HF-Bereich: | —————————————————– |
Frequenzbereich DVB-C/-T/-T2, TV: | 47-880 MHz |
Frequenzbereich DVB-S/-S2: | 950-2150 MHz |
Frequenzauflösung: | Kabel/TV/FM |
TV-Normen: | B/G, I, D/K, M, N |
Digitaler Sat-Empfänger DVB-S/-S2: | —————————————————– |
Modulationsverfahren DVB-S/-S2/-S2x: | QPSK, 8PSK |
Code-Rate (FEC) DVB-S: | 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 |
Code-Rate (FEC) DVB-S2: | 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10, 2/5, 3/5 |
Eingangssymbolrate DVB-S: | 2-45 MS/s |
Eingangssymbolrate DVB-S2: | 2-45 MS/s |
BER DVB-S/-S2: | 1E-6 … 2E-2 (pre Viterbi) |
MER DVB-S/-S2: | 25 dB |
Digitaler terrestrischer TV-Empfänger DVB-T/-T2: | —————————————————– |
Modulationsverfahren DVB-T: | QPSK, 16/64 QAM |
Modulationsverfahren DVB-T2: | QPSK, 16/64/256 QAM |
FFT-Mode DVB-T: | 2k, 8k |
FFT-Mode DVB-T2: | 1k, 2k, 4k, 8k, 16k, 32k |
Guardintervall DVB-T: | 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 |
Guardintervall DVB-T2: | 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/128, 19/128, 19/256 |
Code-Rate (FEC) DVB-T: | 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 |
Code-Rate (FEC) DVB-T2: | 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8, 3/5, 4/5 |
Kanalbandbreite: | 6, 7, 8 MHz |
BER DVB-T/-T2: | 1E-6 … 2E-2 (pre Viterbi) |
MER DVB-T/-T2: | 36 dB |
Digitaler CATV-Empfänger DVB-C (J.83A): | —————————————————– |
Modulationsverfahren DVB-C: | 16/32/64/128/256 QAM |
Eingangssymbolrate DVB-C: | 2-6,999 MS/s |
BER DVB-C: | 1E-9 … 1E-2 (pre RS) |
MER DVB-C: | 40 dB |
TV-System: | —————————————————– |
Farbnormen: | PAL, SECAM, NTSC |
Audio: | FM-, NICAM- und AM-Ton; Nachrüstbar auf Anfrage. |
Digitalbild-Dekodierung: | MPEG-2; MPEG-4/AVC |
DVB-Transportstrom: | —————————————————– |
Datenrate: | Services in Mbit/s messbar |
Pegel-Messteil: | —————————————————– |
Pegelmessbereich: | 30-95 dBµV |
Messgenauigkeit Pegel-Messteil: | Typ. ± 1,5 dB |
Detektor analog: | TV: Spitzenwert, Sat/FM: Mittelwert |
Detektor digital: | Mittelwert |
Anzeige: | —————————————————– |
Monitor: | 4,3″-Touch TFT-Farbdisplay (480 x 272 Pixel) |
Sat-Finder (akustisch): | Pegelabhängiger Pfeifton |
Stromversorgung: | —————————————————– |
Lithium/Ionen-Akku: | 2,4 Ah, ca. 18 Wh, 7,4 V |
Netz (Steckernetzteil): | 100-240 (50/60 Hz) V |
DC-Extern: | 12 V |
Fernspeisung: | —————————————————– |
Fernspeisespannung: | 5/13/18 V |
Fernspeisestrom: | Max. 500 mA |
Steuersignale: | 22 kHz, DiSEqC™1.2, SCR-/SCD2-Einkabelsystem |
Anschlüsse: | —————————————————– |
HF-Eingang (Impedanz): | 75 (F-Koaxialbuchse) Ω |
USB-Anschluss: | 1 x Buchse, USB 1.1 |
DC-Versorgung 12 V: | Hohlsteckerbuchse 2,5/5,5 mm |
Allgemeines: | —————————————————– |
Sicherheitsnormen: | Schutzklasse II (AC/DC-Netzteil), VDE EN 61010 |
Abmessungen (B x H x T): | 185 x 125 x 44 mm |
Gewicht: | Ca. 0,7 kg |
- ERSTELLEN EINES DVB-S S2 MESSPROTOKOLLS AM MSK 30L (Version: 1 - Größe: 209,16 kB) (140 Downloads)
- S.M.A.R.T PC SOFTWARE VERSION 5.90 (MSK 30 MSK 140) (Version: 1 - Größe: 7,36 MB) (236 Downloads)
- BEIBLATT ZUR HANDHABUNG DES MESSGERÄTE-AKKUS (Version: 1 - Größe: 518,17 kB) (115 Downloads)
- ERSTELLEN EINER DVB-C PROGRAMMLISTE MESSPROTOKOLL MSK 30L (Version: 1 - Größe: 246,35 kB) (108 Downloads)
- PROGRAMMLISTE FÜR MSK 30/L (Version: v 07/2022 - Größe: 28,46 kB) (313 Downloads)
- FIRMWARE FÜR MSK 30 MSK 30D MSK 30L (Version: 1 - Größe: 2,24 MB) (233 Downloads)
- MSK 30 MSK 30L upgrade Dolby Digital Ton DE (Version: 1 - Größe: 69,42 kB) (83 Downloads)
- S.M.A.R.T Bedienungsanleitung / User Manual (MSK 30 MSK 130 MSK 140 MSK 240) DE / EN (Version: 03/2020 - Größe: 3,55 MB) (170 Downloads)
- MSK 30 L Bedienungsanleitung DE (Version: v 07/2020 - Größe: 3,03 MB) (490 Downloads)
- MSK 30 L Kurzbedienungsanleitung DE / EN (Version: 1 - Größe: 3,21 MB) (286 Downloads)
Keine Rezensionen vorhanden
... aus der gleichen Produktkategorie
Vollautomatische Camping-SAT-Anlage mit einem Gewicht von unter 10 kg
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.