KATHREIN Digital Systems

IP über Koax

KATHREIN IP über Koax

Sie möchten ein Heimnetzwerk einrichten, ohne die im Haus vorhandene Verkabelung zu erneuern

Sie möchten ein Heimnetzwerk einrichten, ohne die im Haus vorhandene Verkabelung zu erneuern? Dann sind die Produkte aus der K-LAN-Reihe genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie dazu einfach die im Haus vorhandene Koaxkabelstruktur Ihrer Sat- oder Kabelfernsehanlage: ohne große Eingriffe und ohne großen Installationsaufwand. Da die Konfiguration von K-LAN automatisch geschieht, benötigen Sie dafür auch keine Software.
Das K-LAN-System ist ideal für die Netzwerkanbindung von Receivern, TV-Geräten und Blu-ray-Playern. Auch PCs und andere netzwerkfähige Geräte
können komfortabel mit einem Router (z. B. FRITZ!Box) verbunden werden.
Die IP-Datenpakete und der IP-Traffic werden dabei über die bestehende terrestrische Verteilung übertragen – und dies störungsfrei und über eine Entfernung von bis zu 700 Metern.

Zur Rückwandlung der IP-Daten an den Teilnehmerdosen wird das Modem EXI 01 benötigt. Ist der Multischalter in der Satellitenempfangsanlage kein EXI 3591, benötigen Sie ein zusätzliches Modem EXI 01 zur Einspeisung des IP-Frequenzbereiches vom Router in das Koaxnetz. Dies kann an beliebiger Stelle des koaxialen Verteilsystems geschehen. Für eine optimale Performance empfehlen wir, die speziell für K-LAN entwickelte Steckdose EXI 30 zu verwenden. Bei dieser liegt der Rückwegbereich am Sat-Anschluss an, wodurch das Modem über den Sat-Receiver ferngespeist werden kann und das Netzteil des Modems nicht benötigt wird. Achten Sie bei der
gesamten terrestrischen Verteilung (auch bei den verwendeten Steckdosen) darauf, dass der Frequenzbereich von 5–68 MHz unterstützt wird.

KATHREIN IP über Koax

IP über Koax Produkte

LAN-Modem für Internet über Koax
WLAN-Modem für Internet über Koax
IP über Koax

IP über Koax FAQ´s

Wer wir sind und wofür wir stehen

Innovativer Empfang. Elektrisierende Mobilität. Eine Marke

News & Stories

Wie ist der Stand ? Wallboxen für Elektrofahrzeuge: Ein Leitfaden zur staatlichen Unterstützung
Ein Blick auf die aktuellen Unterstützungsmaßnahmen für Wallboxen, Solarpanels und Energiespeicher. Für...
KDS verstärkt Vertriebsteam im Süden
Herzlich willkommen an Bord! Wir freuen uns, mit Lars Mössner einen weiteren ausgewiesenen Profi im Vertriebsteam...
Receiver startet nicht ! Problem - NT-V EPG - BUG FIX
Sehr geehrter Damen und Herren, seit dem 29.08.2023 erreichen uns vermehrt Meldungen, dass die Receiver...
SAVE THE DATE: KATHREIN Digital Systems auf der efa:ON 2023 in Leipzig
Entdecken Sie unsere neueste Produkthighlights aus den Bereichen eMobility, Breitbandtechnik und SAT-Empfang...
Elektroauto: Aktuelle Förderung für die Wallbox
Nach fast zweijähriger Pause soll es wieder eine staatliche Förderung von Wallboxen geben – in Kombination...